Unser Ansatz ist grundsätzlich ergebnisoffen. D.h. wir haben erst einmal ermittelt, was überhaupt diskutiert wird. Über dieses Ergebnis lassen wir nun alle Jurist:innen abstimmen, um zu ermitteln wer was will. Erst auf Basis dieses Fundamentes, eines gemeinsamen Diskurses können wir eine Vorstellung einer neuen juristischen Ausbildung entwickeln.
Gleichwohl haben die Mitglieder unserer Gruppe natürlich ihre eigenen Vorstellungen, wie die juristische Ausbildung verändert werden sollte. Diese Sichtweisen werden wir in unserem iur.reform-Whitepaper aus Transparenzgründen abgebilden, das bald veröffentlicht wird.